Influencer Marketing als lokales Unternehmen nutzen: Wie wir Sie als Agentur unterstützen
Veröffentlicht am 24. Oktober 2022
Influencer Marketing ist mehr, als einem lokal bekannten Social-Media-Gesicht ein Produkt für das nächste Video zur Verfügung zu stellen. Die Mechaniken im Umgang mit Influencern in einem unübersichtlichen Umfeld aus Social-Media-Plattformen, Blogs und anderen Kanälen sind komplex. Der Einsatz von Influencern sollte also gut geplant und begleitet werden. Zeit also einmal genauer auf das Thema zu schauen.

Was beinhaltet der Begriff des Influencer Marketings?

Hier ein Bild, da ein Reel – strahlendes Lächeln und im Hintergrund der indische Ozean. Das ist das übliche Bild, das im Kopf entsteht, wenn man an Influencer denkt.

Der Definition nach ist Influencer-Marketing  „die Planung, Steuerung und Kontrolle des gezielten Einsatzes von Social-Media-Meinungsführern und Multiplikatoren, um durch deren Empfehlungen die Wertigkeit von Markenbotschaften zu steigern und das Kaufverhalten der Zielgruppe positiv zu beeinflussen.“

Was hier komplex klingt, ist eigentlich ganz einfach: Influencer sind Menschen, die in regelmäßigen Abständen zu einem bestimmten Thema Inhalte veröffentlicht. Egal, ob auf einem eigenen Blog, bei Instagram, Pinterest oder auf sonstigen Plattformen. Influencer sind Meinungsführer. Sie haben Expertise auf einem bestimmten Gebiet und haben daher naturgemäß eine spitze Zielgruppe. Grundlage für ihre exponierte Stellung in der Community ist das Vertrauen der Zielgruppe in die Wertigkeit und Glaubwürdigkeit des Influencers.

Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Influencer sind vielfältig

Die Konzeptschmiede arbeitet gemeinsam mit HamelnR seit Jahren erfolgreich mit lokalen und regionalen Influencern zusammen, um Kunden und Unternehmen Zugang zu verschiedensten werberelevanten Zielgruppen zu ermöglichen. So gelingt es, Produkte und Dienstleistungen gezielt einer bestimmten Käuferschaft zu präsentieren. Kunden der Konzeptschmiede können auf die Erfahrung unserer Experten und das verlässliche Netzwerk vertrauen, wenn es darum geht, gezielt bei Instagram zu werben. Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.

Influencer im rechtsfreien Raum?

Die Zahl der werblichen Posts, in denen Influencer für ein Produkt werben, in dem sie es anziehen, testen, bewerten oder in die Kamera halten, wächst rasant. Wie im klassischen Anzeigenbereich, in dem werbliche Inhalte klar von redaktionellen Beiträgen abgegrenzt werden müssen, gibt es mittlerweile klare Regeln für die Kennzeichnung bezahlter Inhalte in den sozialen Medien. Sowohl bei Facebook als auch bei Instagram und Youtube gibt es Optionen, einen Inhalt klar als werblich zu markieren. Nachdem sich bereits der Bundesgerichtshof in drei wegweisenden Urteilen zum Thema eingelassen hat, ist nun auch seitens der Politik der Versuch einer Regulierung unternommen worden.

Seit Ende Mai 2022 gibt es das „Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (GSVWG)“. Klingt sperrig, ist es auch. Das Gesetz versucht klare Regeln zu schaffen, wirft aber neue Fragen auf. Wichtig wird es sein, die Urteile des BGH abzuwarten, die das Gesetz nach sich ziehen wird. Klar ist aber, dass sich die Influencer, die mit der Konzeptschmiede zusammenarbeiten, an sämtliche geltenden Regularien halten, um mögliche rechtliche Schwierigkeiten von Kunden und sich selbst zu verhindern.

Photo by Mateus Campos Felipe on Unsplash

Entdecken Sie weitere Inhalte unseres Blogs

Das könnte Sie auch interessieren.

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit stark unter dem Fachkräftemangel leiden, wird die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter zu einer immer größeren Herausforderung. Der Mangel an Fachkräften zwingt Unternehmen dazu, über die Mechaniken der klassischen Rekrutierungsmethoden hinauszugehen und innovative Strategien zu entwickeln, um neue Mitarbeiter anzuziehen.

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es unerlässlich, mit kreativen und ansprechenden Inhalten hervorzustechen. Die Gestaltung effektiver Creatives für Social-Media-Ads ist eine Kunst, die sowohl technisches Know-how als auch ein Auge für Ästhetik und grafisches Geschick erfordert.

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

Als berufsorientiertes soziales Netzwerk bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, um gezieltes Marketing zu betreiben und die Reichweite sowie Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit LinkedIn Marketing als wichtigem Tool im Marketingmix für Unternehmen auseinandersetzen und einige Anwendungsbeispiele betrachten.

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Eine Plattform, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist Pinterest. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, auf der Benutzer Bilder oder Videos hochladen, suchen und speichern können. Es bietet Unternehmen eine großartige Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und ihre Zielgruppe zu erreichen.

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Videoformaten wie Produktvideos, Tutorials und Werbespots Ihre Marke zum Erfolg führen können. Entdecken Sie die Macht von Imagefilmen, Testimonials und Interviews und lernen Sie, wie Sie sie effektiv in Ihrer Marketingkampagne einsetzen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Zielgruppe mit vielfältigen Videotypen zu begeistern und Ihre Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren.

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Künstliche Intelligenz ist eine großartige Möglichkeit, um Textinhalte zu erstellen, aber bei der Verwendung von KI-Texten müssen Unternehmen vorsichtig sein. Einerseits kann ein Text, der mit KI-Technologie erstellt wurde, syntaktisch richtig sein und alle relevanten Fakten enthalten; andererseits fehlt ihm oft an Substanz und Klarheit. Obwohl sie zuverlässig und schnell sind, können KI-Texte deshalb nicht immer die Anforderungen erfüllen, die ein Auftraggeber stellt.

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Was sich anhand der demografischen Entwicklung bereits seit Jahren abzeichnete, bestimmt nun unseren Arbeitsalltag. In den kommenden Jahren wird sich der Fachkräftemangel sprunghaft verstärken – die Babyboomer gehen in Rente. Was also tun, um weiterhin auf gutes Personal setzen zu können? Automatisierung, Digitalisierung, Optimierung von Prozessen? Ja! Aber das allein wird die anstehenden Probleme nicht lösen. Ohne gutes Personal geht es nicht.

Lassen Sie uns ins
Gespräch kommen!

Kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Datenschutz