Verständlich erklärt: Was sind eigentlich Native Ads?
Veröffentlicht am 2. September 2022
Es war so einfach früher. Anzeigen wurden nach Millimetern verkauft. Mit Bild? Dreispaltig, Seite 3, danke. Das war’s. Es war leicht zu erklären und leicht zu verstehen. Heute funktioniert Werbung anders, die Möglichkeiten neue Kunden zu erreichen sind vielfältiger geworden. Das kann verwirrend sein, weil sich neben der klassischen Printwerbung viele weitere digitale Werbeformen etabliert haben. Zu Ihnen gehören auch die Native Ads…

Native Advertising und was dahinter steckt

Native Ads haben Ihren Namen aufgrund Ihrer Ähnlichkeit zu redaktionellen Texten auf Webseiten, was aus presserechtlicher Sicht häufig für Bauchmerzen sorgt. Für Werbetreibende und Webseitenbetreiber ist diese Werbeform aber ein wunderbarer Weg, werbliche Inhalte optimal zu platzieren.

Screenshot bunte.de

Natürlich ist auch dieses Werbemittel der Kennzeichnungspflicht für Anzeigen unterworfen. Wie aber in den Beispielen von Bunte.de zu sehen ist, fallen diese Hinweise kaum auf. Aufmachung, Schriftarten und Überschriften sind denen der redaktionellen Texte angepasst.

Screenshot bunte.de

Um erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen werblich zu vermarkten, bieten sich Native Ads an, klickt man in einer Webseitenübersicht auf die Anzeige, öffnet sich die Produktseite. Auch diese entspricht dem Look & Feel des redaktionellen Umfeldes und wird damit deutlich positiver wahrgenommen als klassische Werbemittel auf Webseiten.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Im Bereich des Native Advertising unterstützen wir Sie gern von der Konzeption über die Inhaltsgestaltung bis hin zur Ausspielung und Auswertung. Auf unserer Übersichtsseite zum Blog Advertising finden Sie dazu weitere Informationen. Darüber hinaus beraten wir Sie gern individuell rund um Ihr Anliegen.

Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash

Entdecken Sie weitere Inhalte unseres Blogs

Das könnte Sie auch interessieren.

Trends 2024 – Das sind die Trends im Marketing

Trends 2024 – Das sind die Trends im Marketing

2024 steht vor der Tür, und die Marketingwelt ist voller Spannung über die neuen Trends, die sich abzeichnen. In einem Umfeld, das sich ständig wandelt, ist es für Unternehmen wichtiger denn je, am Puls der Zeit zu bleiben. Die Konzeptschmiede hilft ihren Kunden dabei, den Überblick zu behalten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Marketing-Trends für 2024, die jedes marketingaffine Zielpublikum kennen sollte.

Digital Detox über Weihnachten: Ein Fest der Ruhe und Besinnlichkeit

Digital Detox über Weihnachten: Ein Fest der Ruhe und Besinnlichkeit

Stellen Sie sich vor: Weihnachten ohne ständiges Piepen, Vibrieren oder Leuchten des Smartphones. Kein Scrollen durch endlose Newsfeeds beim Weihnachtsessen, keine E-Mails, die während der Bescherung gecheckt werden. Stattdessen echte Gespräche, ungeteilte Aufmerksamkeit und vielleicht sogar das Knistern des Kaminfeuers. Das ist die Idee hinter einem „Digital Detox“ über die Weihnachtsfeiertage.

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit stark unter dem Fachkräftemangel leiden, wird die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter zu einer immer größeren Herausforderung. Der Mangel an Fachkräften zwingt Unternehmen dazu, über die Mechaniken der klassischen Rekrutierungsmethoden hinauszugehen und innovative Strategien zu entwickeln, um neue Mitarbeiter anzuziehen.

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es unerlässlich, mit kreativen und ansprechenden Inhalten hervorzustechen. Die Gestaltung effektiver Creatives für Social-Media-Ads ist eine Kunst, die sowohl technisches Know-how als auch ein Auge für Ästhetik und grafisches Geschick erfordert.

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

Als berufsorientiertes soziales Netzwerk bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, um gezieltes Marketing zu betreiben und die Reichweite sowie Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit LinkedIn Marketing als wichtigem Tool im Marketingmix für Unternehmen auseinandersetzen und einige Anwendungsbeispiele betrachten.

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Eine Plattform, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist Pinterest. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, auf der Benutzer Bilder oder Videos hochladen, suchen und speichern können. Es bietet Unternehmen eine großartige Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und ihre Zielgruppe zu erreichen.

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Videoformaten wie Produktvideos, Tutorials und Werbespots Ihre Marke zum Erfolg führen können. Entdecken Sie die Macht von Imagefilmen, Testimonials und Interviews und lernen Sie, wie Sie sie effektiv in Ihrer Marketingkampagne einsetzen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Zielgruppe mit vielfältigen Videotypen zu begeistern und Ihre Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren.

Lassen Sie uns ins
Gespräch kommen!

Kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Datenschutz