Werbung bei YouTube: Sichtbarkeit über die Video-Plattform erzeugen
Veröffentlicht am 2. September 2022
Laut YouTube wurden im Jahr 2021 weltweit täglich eine Milliarde Stunden Videoinhalte auf YouTube angesehen. Auch in Deutschland wird YouTube von 49 Millionen Nutzern mindestens einmal im Monat genutzt. Nach der Suche bei Google ist die Suche bei YouTube die Zweitmeistgenutzte. Wie Sie die Video-Plattform für Ihr Marketing nutzen können.

Entdecken Sie YouTube als Kanal für Ihre Marketing-Aktivitäten

YouTube ist die Nummer zwei unter allen Social-Media-Plattformen. Der Mutterkonzern Google hat es in den letzten Jahren verstanden, das Erstellen von Videoinhalten so zu vereinfachen, dass es praktisch Jedermann möglich ist, eigene Videos zu veröffentlichen. Ob als Livestream oder als Digitalversion eines alten Urlaubsfilms, den Inhalten sind kaum Grenzen gesetzt. Bei den Millennials haben Youtube und andere Streaming-Plattformen das lineare Fernsehen komplett ersetzt. Eine relevante Zielgruppe für Werbende fällt damit im klassischen TV komplett weg. Werbetreibende müssen also neue Wege gehen, um Botschaften an Kunden zu bringen. Anders als beim klassischen Fernsehen ist es dabei heute möglich, bestimmte Zielgruppen mit auf sie zugeschnittenen Werbebotschaften zu bespielen. Hierbei helfen die Daten von Google.

YouTube wird in allen Altersklassen stark genutzt

40 Prozent aller deutschen Internetnutzer nutzen YouTube täglich, um Inhalte anzusehen oder zu erstellen.[1] Auch wenn die Nutzungshäufigkeit bei jüngeren Zielgruppen etwas höher liegt, wird YouTube in allen Altersklassen stark genutzt. Für Unternehmen bedeutet das, dass Sie mit Werbung auf dieser Plattform eine breitere Masse ansprechen als beispielsweise bei Instagram oder TikTok. Unternehmen nutzen die Plattform verstärkt dazu, Videoinhalte hochzuladen, um Ihr Unternehmen vorzustellen oder um über Produkte und Innovationen zu informieren. Das macht Unternehmen für Nutzer, potenzielle Arbeitnehmer und Käufer nahbarer. Die Arbeitgebermarke des Unternehmens wird gestärkt. Neben dieser neuen Möglichkeit das eigene Unternehmen digital besser sichtbar zu machen, gibt es natürlich auch die Chance Werbung in Form von kurzen Videoclips zu schalten.

Lohnt sich ein YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen? Wir helfen Ihnen weiter!

Ob sich ein YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen lohnt und welche Vorteile das für Sie und Ihre Kunden mit sich bringt, erklärt Ihnen das Team der Konzeptschmiede gerne. Gemeinsam können Sie Ideen umsetzen und Ihre Marke sichtbarer machen. Nutzen Sie YouTube für Produktpräsentationen oder als Möglichkeit, Ihr Unternehmen vorzustellen. Vorteil aller Inhalte ist, dass diese problemlos auf anderen Webseiten, sowie bei Facebook und per WhatsApp geteilt werden können. Das macht die Verbreitung sehr einfach.

[1] ARD/ZDF Onlinestudie 2021

Photo by NordWood Themes on Unsplash

Entdecken Sie weitere Inhalte unseres Blogs

Das könnte Sie auch interessieren.

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit stark unter dem Fachkräftemangel leiden, wird die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter zu einer immer größeren Herausforderung. Der Mangel an Fachkräften zwingt Unternehmen dazu, über die Mechaniken der klassischen Rekrutierungsmethoden hinauszugehen und innovative Strategien zu entwickeln, um neue Mitarbeiter anzuziehen.

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es unerlässlich, mit kreativen und ansprechenden Inhalten hervorzustechen. Die Gestaltung effektiver Creatives für Social-Media-Ads ist eine Kunst, die sowohl technisches Know-how als auch ein Auge für Ästhetik und grafisches Geschick erfordert.

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

Als berufsorientiertes soziales Netzwerk bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, um gezieltes Marketing zu betreiben und die Reichweite sowie Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit LinkedIn Marketing als wichtigem Tool im Marketingmix für Unternehmen auseinandersetzen und einige Anwendungsbeispiele betrachten.

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Eine Plattform, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist Pinterest. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, auf der Benutzer Bilder oder Videos hochladen, suchen und speichern können. Es bietet Unternehmen eine großartige Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und ihre Zielgruppe zu erreichen.

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Videoformaten wie Produktvideos, Tutorials und Werbespots Ihre Marke zum Erfolg führen können. Entdecken Sie die Macht von Imagefilmen, Testimonials und Interviews und lernen Sie, wie Sie sie effektiv in Ihrer Marketingkampagne einsetzen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Zielgruppe mit vielfältigen Videotypen zu begeistern und Ihre Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren.

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Künstliche Intelligenz ist eine großartige Möglichkeit, um Textinhalte zu erstellen, aber bei der Verwendung von KI-Texten müssen Unternehmen vorsichtig sein. Einerseits kann ein Text, der mit KI-Technologie erstellt wurde, syntaktisch richtig sein und alle relevanten Fakten enthalten; andererseits fehlt ihm oft an Substanz und Klarheit. Obwohl sie zuverlässig und schnell sind, können KI-Texte deshalb nicht immer die Anforderungen erfüllen, die ein Auftraggeber stellt.

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Was sich anhand der demografischen Entwicklung bereits seit Jahren abzeichnete, bestimmt nun unseren Arbeitsalltag. In den kommenden Jahren wird sich der Fachkräftemangel sprunghaft verstärken – die Babyboomer gehen in Rente. Was also tun, um weiterhin auf gutes Personal setzen zu können? Automatisierung, Digitalisierung, Optimierung von Prozessen? Ja! Aber das allein wird die anstehenden Probleme nicht lösen. Ohne gutes Personal geht es nicht.

Lassen Sie uns ins
Gespräch kommen!

Kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Datenschutz