Warum sich Instagram für Ihre Unternehmens­kommunikation lohnen kann
Veröffentlicht am 2. September 2022
Schnell ein Bild oder ein Video aufnehmen, Filter drüber, Hashtag dazu – fertig ist der Instagram Post. Im Prinzip richtig, aber deutlich zu kurz gesprungen, denn Instagram bietet Nutzern und Unternehmen heute deutlich mehr. Das bedeutet aber auch, dass es mehr Vorbereitung braucht, um das vor allem bei jüngeren Nutzern beliebte Netzwerk zu verstehen.

Influencer und Co: Zur Erfolgsgeschichte von Instagram

Instagram war im Ursprung ein Service, um Bilder zu teilen, ohne Möglichkeiten Produkte zu bewerben oder Anzeigen zu schalten. Das sollte sich ändern, als Meta (damals noch Facebook) 2012 die Summe von einer Milliarde Dollar investierte, um das Netzwerk zu kaufen. Seitdem ist Instagram fester Bestandteil des Matekonzerns und fest verwoben mit Facebook. Beispielsweise können Inhalte, die auf Instagram veröffentlicht werden, mit einem Klick auch auf Facebook gepostet werden.

Die Erfolgsgeschichte von Instagram scheint ungebrochen. Mit mehr als einer Milliarde Nutzern weltweit, liegt die Plattform weit vorn in Sachen Nutzung. 500 Millionen Menschen nutzen täglich Instagram-Stories – ein kurzes Videoformat, dass mit Texten, Musik und weiteren Inhalten erweitert werden kann und nach 24 Stunden wieder verschwindet.

Vor allem in der Zielgruppe der 14 bis 29-Jährigen ist Instagram ungeschlagen. Knapp 75 Prozent der Internetnutzer in diesem Alter nutzen Instagram mehrmals in der Woche[1].

Das gesamte Thema Influencer-Marketing wäre ohne Instagram kaum denkbar. Die Plattform zielt auch heute noch auf visuelle Inspirationen ab. Sowohl die statischen Bildformate, als auch Videos, Stories und Reels können mit Hashtags versehen werden. Hashtags dienen dazu, Nutzer und Inhalte zusammenzubringen – sie sind quasi das Schlagwortverzeichnis der Plattform. Auch bei der Platzierung von Produkten können Hashtags helfen.

Unsere Social-Media-Experten helfen Ihnen bei Strategie, Content Creation und Auswertung

Die Systematik von Hashtags vollends zu verstehen, erfordert eine genauere Auseinandersetzung mit dem Thema. Hier unterstützen die Experten der Konzeptschmiede Sie gerne. Sie können auf jahrelange Erfahrung im Umgang mit Instagram und anderen digitalen Plattformen setzen. Von Influencer-Marketing bis zu klassischen Werbeformen, führt Sie das Team der Konzeptschmiede gerne durch den Dschungel aus Werbekonten, Anzeigenformaten und Möglichkeiten. Bei Planung und Aufbau eines erfolgreichen Instagramauftritts unterstützen die Experten der Konzeptschmiede Sie  jederzeit. Wir bieten neben der Expertise zur Plattform auch Hilfe beim Erstellen von Texten, Videoinhalten und Bildern.

Mit dem Einzug der Influencer in den Werbemarkt, ist das Werben auf Plattformen wie Instagram oder TikTok komplexer geworden. Für Werbende gilt es, einen Influencer zu finden, der eine bestimmte Zielgruppe anspricht, der das Produkt angeboten werden soll. Der Influencer wird damit zum Botschafter des Produktes – aber nur gegen Bezahlung.

Lokales Instagram-Marketing: Wir unterstützen Ihr Unternehmen

Lag der Fokus der Inhalte bei Instagram vor einigen Jahren noch auf schönen Fotos aus den Bereichen Living, Reise und Lifestyle, sind die die Inhalte heute deutlich breiter gefächert. Heute ist sind Videoformate der Treiber der Plattform. Laut Instagram ist die Wiedergabedauer im vergangenen Jahr um 80 Prozent gestiegen. Wer erfolgreich auf Instagram werden will, kommt an Bewegtbild also kaum noch vorbei. Mit einem einzelnen Beitrag ist es allerdings nicht getan. Ein Profil oder eine Unternehmensseite sollte gut gepflegt sein und durch eine Mischung aus Bild- und Videoinhalten einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen geben. Zunehmend wird darauf Wert gelegt, dass alle Inhalte im gleichen Look & Feel gepostet werden. Das bedeutet, dass Texte auf Bildern in der gleichen Optik verwendet werden und Bildsprache und -aufmachung sich ähneln.

Zusammenfassen lässt sich sagen, dass eine Firmenpräsenz bei Instagram immer lohnend ist, wenn man eine jüngere Käuferschicht erreichen möchte. Instagram bietet viele Touchpoints um einen Kaufprozess anzuschieben und die Bekanntheit der Marke zu erhöhen.

[1] ARD/ZDF Onlinestudie 2021

Photo by Gabrielle Henderson on Unsplash

Entdecken Sie weitere Inhalte unseres Blogs

Das könnte Sie auch interessieren.

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

Der Recruiting Funnel: Eine Revolution im Rekrutierungsprozess

In einer Zeit, in der Unternehmen weltweit stark unter dem Fachkräftemangel leiden, wird die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter zu einer immer größeren Herausforderung. Der Mangel an Fachkräften zwingt Unternehmen dazu, über die Mechaniken der klassischen Rekrutierungsmethoden hinauszugehen und innovative Strategien zu entwickeln, um neue Mitarbeiter anzuziehen.

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

So sehen gute Creatives für Social-Media-Ads aus

In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es unerlässlich, mit kreativen und ansprechenden Inhalten hervorzustechen. Die Gestaltung effektiver Creatives für Social-Media-Ads ist eine Kunst, die sowohl technisches Know-how als auch ein Auge für Ästhetik und grafisches Geschick erfordert.

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

LinkedIn Marketing als wichtiges Tool im Marketingmix für Unternehmen

Als berufsorientiertes soziales Netzwerk bietet LinkedIn zahlreiche Möglichkeiten, um gezieltes Marketing zu betreiben und die Reichweite sowie Sichtbarkeit eines Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit LinkedIn Marketing als wichtigem Tool im Marketingmix für Unternehmen auseinandersetzen und einige Anwendungsbeispiele betrachten.

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

Pinterest als Marketinginstrument: So können Sie mit Pinterest Kunden gewinnen

In der heutigen Zeit ist es unverzichtbar, dass Unternehmen ihre Online-Präsenz ausbauen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Eine Plattform, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist Pinterest. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, auf der Benutzer Bilder oder Videos hochladen, suchen und speichern können. Es bietet Unternehmen eine großartige Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und ihre Zielgruppe zu erreichen.

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Von Werbespot bis Imagefilm: 7 Videotypen für Ihre Marketingstrategie kurz und einfach erklärt

Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Videoformaten wie Produktvideos, Tutorials und Werbespots Ihre Marke zum Erfolg führen können. Entdecken Sie die Macht von Imagefilmen, Testimonials und Interviews und lernen Sie, wie Sie sie effektiv in Ihrer Marketingkampagne einsetzen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Zielgruppe mit vielfältigen Videotypen zu begeistern und Ihre Botschaft klar und überzeugend zu kommunizieren.

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Chat GPT & Co. – Lassen Sie sich nicht blenden: 5 Gründe, warum KI-Texte nicht immer die beste Option sind

Künstliche Intelligenz ist eine großartige Möglichkeit, um Textinhalte zu erstellen, aber bei der Verwendung von KI-Texten müssen Unternehmen vorsichtig sein. Einerseits kann ein Text, der mit KI-Technologie erstellt wurde, syntaktisch richtig sein und alle relevanten Fakten enthalten; andererseits fehlt ihm oft an Substanz und Klarheit. Obwohl sie zuverlässig und schnell sind, können KI-Texte deshalb nicht immer die Anforderungen erfüllen, die ein Auftraggeber stellt.

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Employer Branding: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – Warum die Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke so wichtig ist

Was sich anhand der demografischen Entwicklung bereits seit Jahren abzeichnete, bestimmt nun unseren Arbeitsalltag. In den kommenden Jahren wird sich der Fachkräftemangel sprunghaft verstärken – die Babyboomer gehen in Rente. Was also tun, um weiterhin auf gutes Personal setzen zu können? Automatisierung, Digitalisierung, Optimierung von Prozessen? Ja! Aber das allein wird die anstehenden Probleme nicht lösen. Ohne gutes Personal geht es nicht.

Lassen Sie uns ins
Gespräch kommen!

Kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Datenschutz